Spitzenduell am vorletzten Spieltag im Karo L.A.: BSV Ergolding übernimmt Tabellenführung
Am vorletzten Spieltag der Verbandsliga traf der BSV Ergolding im heimischen Karo L.A. auf den Tabellenführer SC Dingolfing. Die Ausgangslage war klar: Nur mit einem Sieg
konnte man die Tabellenführung übernehmen und die Meisterschaft in die eigene Hand nehmen.
Der Plan: Von Beginn an Vollgas geben. Die Umsetzung: Perfekt. Und Fortuna? Diesmal ganz klar auf Seiten der Ergoldinger – viele enge Matches wurden gewonnen.
![]()
Mannschaftsfoto folgt
Mannschaftsseite Bayerischer Billardverband
Einzelrunde 1 – Frühes Statement
-
14.1: Raphael Holzner ließ Berthold Görg keine Chance. Mit 80:17 Bällen und 26er Highrun dominierte er das Match.
-
8-Ball: Thomas Aigner zeigte erneut seine Klasse. Nach einem 2:2-Zwischenstand ließ er Thomas Stöger keine Chance und siegte 6:2.
-
10-Ball: Daniel Drexlmeier kämpfte sich nach 3:6-Rückstand gegen Sascha Zinowsky zurück und gewann nervenstark mit 7:6.
-
9-Ball: Sebastian Führitz lag bereits 1:5 zurück gegen Thore Sönksen, drehte dann aber auf und holte sich den 8:7-Sieg.
Zwischenstand: 4:0 für Ergolding
Doppel – Nervenstärke pur
-
9-Ball-Doppel: Holzner/Führitz lagen 3:6 hinten, ehe sie das Spiel drehten und mit 7:6 für sich entschieden.
-
10-Ball-Doppel: Aigner/Drexlmeier spielten solide und setzten sich mit 6:4 gegen Stöger/Görg durch.
Zwischenstand: 6:0 für Ergolding – Tabellenführung und Spieltagssieg gesichert
Einzelrunde 2 – Souverän zu Ende gespielt
-
8-Ball: Drexlmeier musste sich Görg mit 3:6 geschlagen geben – das erste Spiel des Tages, das verloren ging.
-
9-Ball: Holzner zeigte erneut eine starke Leistung und besiegte Stöger mit 8:4.
-
14.1: Führitz in einem wahren Krimi gegen Zinowsky. Mit 80:75 gewann er nach nur 10 Aufnahmen – trotz besserem Highrun seines Gegners.
-
10-Ball: Aigner unterlag knapp Thore Sönksen mit 6:7 – das einzige enge Match, das nicht an Ergolding ging.
Endstand: 8:2 für BSV Ergolding
Aktuelle Tabelle (nach Spieltag 9)
Rang
|
Mannschaft
|
Begegnungen
|
S
|
U
|
N
|
Partien
|
+/-
|
Spiele
|
Punkte
|
1
|
BSV Ergolding
|
9
|
6
|
2
|
1
|
56:34
|
+22
|
433:356
|
14:4
|
2
|
SC Dingolfing
|
9
|
6
|
1
|
2
|
50:40
|
+10
|
409:394
|
13:5
|
3
|
BC Haunstetten II
|
9
|
5
|
1
|
3
|
50:40
|
+10
|
401:384
|
11:7
|
Spieler-Rangliste BSV Ergolding
Ein Blick auf die Spielerbilanzen zeigt deutlich, warum der BSV Ergolding 1 in dieser Saison so weit oben steht. Angeführt wird das Team von Thomas Aigner, der mit einer
beeindruckenden Einzelbilanz von 14:4 einer der konstantesten Akteure der Liga ist. Auch Raphael Holzner glänzt mit 13:5 und ist ebenfalls ein sicherer Punktelieferant.
Daniel Drexlmeier und Sebastian Führitz zeigen ebenfalls Kampfgeist: Beide stehen mit 8:10 (Drexlmeier) bzw. 9:9 (Führitz) solide da und hatten in dieser Saison einige
Schlüsselspiele für das Team.
Besonders wichtig sind auch die Doppelpartien. Hier sind vor allem Führitz und Holzner als eingespieltes Team hervorzuheben – mit 8:1 Siegen sind sie eines der besten Duos der
Verbandsliga.
Diese Mischung aus individuellen Stärken und mannschaftlicher Geschlossenheit ist die Basis für den aktuellen Erfolg – und der Grund, warum der BSV Ergolding nun kurz vor dem großen Wurf
steht.
Showdown am letzten Spieltag: Die Meisterschaft in eigener Hand
Nach dem überragenden Heimsieg gegen Dingolfing steht Ergolding 1 nun mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze. Am letzten Spieltag kommt es erneut im Karo L.A. zum entscheidenden
Spiel – gegen BSV Fürstenfeldbruck III. Das Hinspiel endete unentschieden. Doch dieses Mal reicht dem BSV bereits ein Remis, um sich zum Meister der Verbandsliga zu krönen.
Die Ausgangslage ist vielversprechend, doch im Billard ist alles möglich. Konzentration, Teamgeist und der Heimvorteil sollen am kommenden Spieltag den entscheidenden Unterschied machen. Die
Ergoldinger wissen: Nur noch ein Schritt – und die Meisterschaft ist perfekt.
Was soll man noch großartig berichten, wenn annähernd jeder Spieltag gleichläuft? Vergangenen Samstag, den 06.04., hatten wir die Sportkameraden aus Straubing zum Rückspiel als Gast bei uns
im Karo LA in Ergolding. Wir hatten berufsbedingt gerade mal eine vollständige Mannschaft aufzubieten, während die anderen aus einem schier unendlichen Fundus eine Truppe zusammenstellen
konnten. Als Dankeschön schickten Sie uns gleich mal ein aufstrebendes Nachwuchstalent und drei gestandene Spieler. Und es kam wie immer……
Mannschaftsfoto folgt
Mannschaftsseite Bayerischer Billardverband
In der Hinrunde gewann Omid das 14-1 endlos, während die drei anderen (Kapitän Florian Pollinger, Max Harlander und Alex Dalli) Ihre Partien entweder sehr deutlich bis zu extrem unglücklich
verloren. 1:3 aus unserer Sicht.
Bei den Doppeln war wie immer alles möglich. Während sich das Duo Pollinger/Harlander im 10-Ball letztendlich mit 4:3 durchsetzen konnte, verloren Omid und Alex ihre 9-Ball-Partie mit 3:5.
Zwischenstand 2:4, aber es fühlte sich dennoch nicht so an, als wären wir vollkommen chancenlos.
Während Max von seinem erfahrenen Gegner im 14-1 „hoppsgenommen“ wurde (14 Aufnahmen reichten), gewannen Omid (letztlich ein wenig glücklich aber verdient 6:5 im 9-Ball) und Alex (souverän
4:1 im 8-Ball) ihre Partien, so dass eigentlich alle Weichen auf Unentschieden hätten stehen können….. Zudem lag Kapitän Pollinger schon 4:2 im 10-Ball vorne, doch sein Gegner fand zurück zu
Lochstärke und Konzentration und konnte am Ende die Partie 4:5 für sich entscheiden, wodurch wir wieder einmal als Verlierer und ohne Punkte dastanden.
4:6 Heimniederlage und die Aussicht auf den letzten Spieltag Anfang Mai, wenn die Mainburger zum letzten Spieltag nach Ergolding kommen. Ansonsten ist soweit alles klar, denn die Bad
Gögginger haben ebenfalls wieder verloren und stehen als Tabellenletzter bereits fest, während wir Vorletzter bleiben werden.
Kommentar schreiben
Koppauer Andreas (Dienstag, 08 April 2025)
Schöner Bericht. Perfekte Mannschaftsleistung.
Nur noch einen Schritt vom Ziel entfernt.
Auf geht's Jungs.
Das lasst ihr euch doch nicht mehr nehmen, oder ??????
MfG KOPPI