Mannschaftsturnier BSV Ergolding 2025

Am 9.8. war es nach langer Ankündigung und im besten Sinne der Tradition mal wieder so weit: Die Billardfreunde des BSV luden zum Mannschaftsturnier in die Heimspielstätte Karo LA. Das Turnier für Dreierteams war für bis zu 32 Mannschaften ausgelegt, leider kamen dieses Mal „nur“ 20 Teams aus einem Umkreis von bis zu 200 Kilometern der Einladung nach. Dabei Teams verschiedenster Spielstärken aus Erding, Dingolfing, Bayreuth, Pfeffenhausen und weiteren Orten – und sogar eine Damenmannschaft aus Österreich.

mehr lesen

Vereinsmeisterschaft 10-Ball

Am vergangenen Samstag, d. 12.07.2025, fanden sich insgesamt 14 freiwillige Spieler, um den Titel für den Vereinsmeister im 10-Ball auszutragen. Harry, der als Turnierleiter fungierte, entschied, dass sich hierfür eine Gruppenphase mit je fünf Spielern und eine Gruppe mit vier Spielern am besten eignen würde. Aus den 5-er-Gruppen sollten die erfolgreichsten drei, aus der 4-er-Gruppe die besten zwei ins Viertelfinale einziehen.

mehr lesen

Turnierbericht 8-Ball-Vereinsmeisterschaft

Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison und so nutzen 21 Mitglieder des BSV Ergolding das vorletzte Wochenende im Mai zur Austragung der Vereinsmeisterschaft im 8-Ball. Die Tische im Karo LA waren fast zur Hälfte nur durch den Verein belegt, damit die Vorrunde, ausgespeilt in einer 6-er Gruppe und drei 5-er Gruppen, so schnell wie möglich absolviert werden konnten. 

Das Spiel in Kürze erklärt: 8-Ball ist eine Disziplin des Poolbillards, bei der mit fünfzehn Objektbällen (die Farbigen) und einem Spielball (die Weiße) auf einem Poolbillardtisch gespielt wird. Die Kugeln mit den Nummern 1 bis 7 sind komplett farbig (bis auf den Punkt, auf dem die Zahl steht, deswegen im Englischen auch spots genannt) und werden daher die Vollen genannt. Im Gegensatz dazu ist bei den Kugeln 9 bis 15 jeweils nur ein Streifen farbig und der Rest weiß, daher werden diese auch die Halben genannt. Beide Spieler müssen zunächst versuchen, ihre Farbgruppe komplett zu lochen, um dann die schwarze Acht versenken zu dürfen, was bei korrekter Ausführung zum Gewinn des Spieles führt.

mehr lesen

Sponsoren: