Am Samstag, den 13.09.2025, wurde die letzte Vereinsmeisterschaft vor Saisonbeginn in der Disziplin 9-Ball ausgetragen. Mit 16 Spielern verteilt auf vier Gruppen war das Teilnehmerfeld stark besetzt.
Schon im Vorfeld war klar: Einige Spieler wollten ihre starken Leistungen aus den bisherigen Vereinsmeisterschaften 2025 (8-Ball, 10-Ball, Snooker, 14/1) bestätigen, andere endlich den großen Wurf landen.
Am Samstag, den 6. September 2025, fand im Purple Pub in Kramsach die zweite Auflage des Willi Gärth Cups statt. Nach der Premiere im vergangenen Jahr in Pfeffenhausen trafen diesmal das Team Tirol und das Team Niederbayern in einer stimmungsvollen Billardarena aufeinander. Gespielt wurde im Einzel-, Doppel- und Teamformat – Mosconi-Cup-Style mit Center-Court, Live-Moderation und großem Zuschaueraufkommen. Das Turnier wird seit 2024 in Gedenken an Willi Gärth, Gründungs- und Ehrenmitglied des BC73 Pfeffenhausen, ausgetragen.
Am Samstag, den 30. August, fand die Vereinsmeisterschaft in der Disziplin 14/1 endlos statt. Mit nur acht Teilnehmern war das Feld überschaubar, aber hochklassig besetzt: Raphael "Raphi" Holzner, Thomas "Tom" Aigner, Daniel "Dani" Drexlmeier und Sebastian "Fritze" Führitz aus der 1. Mannschaft, Wolfgang "Buchi" Buchwald aus der 2. Mannschaft, Michael Geigenberger und Hermann Geigenberger aus der 6. Mannschaft sowie Andreas "Koppi" Koppauer als Ersatzspieler (zuvor 2. Mannschaft).
Im Vorfeld stand besonders Raphi im Fokus, der die letzten vier Vereinsmeisterschaften in Serie gewonnen hatte und den fünften Titel in Folge anstrebte.